Blog
Ines Bruckschen
Eine große Freude: Der Vahlen-Verlag hat mich als Powerfrau unter seinen Autorinnen zu meinem neuen Buch mit Svenja Op gen Oorth interviewt. Dabei denke ich mit viel Dankbarkeit an alle meine bisherigen Coachees und Kurs-Teilnehmenden. Sie inspirieren mich täglich mit ihren Geschichten und Beispielen, und ich freue mich darüber, wie erfolgreich wir gemeinsam Zukunft umgestalten.
Der Vahlen-Verlag schreibt auf LinkedIn:
Wie entstand die Idee zu Ihrem Buch?
Wir bilden Coaches aus – und arbeiten in unseren Kursen immer häufiger mit Führungskräften, die über Coachingkompetenz besser mit ihren Teams kommunizieren möchten. Diese Grundhaltung begeistert uns! Mit unserem Buch zeigen wir, wie sie über eine fragende Haltung Schritt für Schritt eine neue Führungskultur einführen können, die alle abholt und motiviert.
Wie ist Ihr Buch entstanden?
Aus unseren eigenen Erfahrungen als Führungskraft und durch unsere Arbeit als Coaches und Trainerinnen kennen wir eine Reihe von klassischen Situationen in Teams, die viele Menschen unheimlich viel Kraft kosten. Mit einer fragenden Haltung ließen sie sich jedoch gut auflösen. Diese Erkenntnisse haben wir anhand von ganz konkreten Anwendungsbeispielen in ein praktisches und unterhaltsames Buch gepackt, das beim Lesen und Durcharbeiten Spaß machen soll.
Welche 3 Bücher empfehlen Sie am häufigsten weiter?
„Im Grunde gut“ von Rutger Bregman
„Haltung entscheidet“ von Martin Permantier
„Leise Menschen – Starke Wirkung“ von Sylvia Löhken über die Stärken Introvertierter